|
Die aktuellen Ergebnissen und die Tabelle der Kreisliga B Ost 2021/2022 gibt
es bei: fussball.de
|
Aktuelles: |
|
Spielberichte Saison 2021/2022 So., 22.05.2022, 31. Spieltag:RWE II - SV Oberschledorn/Grafschaft 4:0 (1:0) Mit einem 4:1 (1:0) gegen den Tabellenführer SV Oberschledorn/Grafschaft II hat sich RWE II im Aufstiegskampf der B-Liga zurückgemeldet. Die Partie begann zunächst ausgeglichen. Stephan Schröder hatte seine Elf auf die flinken Gästestürmer eingestellt, so stellte er mit Janik Buchstein den schnellsten RWE-Akteur gegen Torjäger Joel Schneider. Als viele Zuschauer schon mit einer torlosen Halbzeit rechneten, schlug mit Nils Aßhauer der Rot-Weiße Goalgetter zu und besorgte die rot-weiße Führung. Ganz alte Hasen an der Reling meinten bei dem Treffer eine Abseitsstellung erkannt zu haben, behielten ihre Meinung aber natürlich für sich. Nach dem Wechsel war es erneut Aßhauer, der mit einem abgefälschten Schuss den zweiten Rot-Weißen Treffer erzielte. Doch die Elf von Steffen Dessel gab noch nicht auf, Jan Schneider markierte mit einem Flachschuss den Anschluss. In der nun offenen Partie ergaben sich viele Konterchancen für RWE, Marjio Avdulaj blieb dabei zwei mal cool und entschied mit zwei Treffern das Match. Das sorgte für solche Begeisterung bei den rot-weißen Fans und den im südamerikanischen Style agierenden Stadionsprecher-Novizen Daniel Folcz und Rene Derkmann, dass der souverän leitende Schiedsrichter Helmut Schmidt aus Beringhausen die Wogen ein wenig glätten musste. Letztlich war der rot-weiße Sieg verdient, aus einer guten Mannschaft stachen Oliver Gutzeit und Julius Prior im defensiven Mittelfeld sowie der bärenstarke Janik Buchstein, der Schneider komplett neutralisierte, heraus. (M.S.) Fr., 14.04.2022, 25. Spieltag: RWE II - TuS Peterborn-Gudenhagen 5:0 (3:0) Die Reserve von RW Erlinghausen bleibt in der Erfolgsspur. Mit einem ungefährdeten 5:0 (3:0)-Heimsieg gegen den TuS Petersborn-Gudenhagen bewegt sich die Truppe von Stephan Schröder in Reichweite der Tabellenspitze. An einem lauen Frühlingsabend war schnell klar, dass RWE nichts anbrennen lassen würde. Bereits nach fünf Minuten drückte Debütant Jannik Prior eine gute Vorarbeit von Mario Avdulai über die Linie. Matthias Kube erhöhte per Elfmeter auf 2-0 und als eine Kopie des ersten Tores - wieder bediente Avdulaj seinen jungen Sturmpartner - zum 3-0 führte, war das Match entschieden. Das führte dazu, dass sich die RWE-Fans in der zweiten Hälfte primär Kaltgetränken und dem Austausch von Dorf-News widmeten. So verpasste der ein oder andere das 4-0 durch Goalgetter Nils Aßhauer sowie den Endstand, den Nils Rosenkranz mit einem präzisen Schlenzer ins rechte Toreck erzielte. Die beste Chance zum Ehrentreffer vergaben die Gäste, als sie einen Elfmeter neben das Tor nagelten. Leider muss RWE im nächsten Spiel auf Flügelflitzer Janik Buchstein verzichten, der sich eine gelb-rote Karte einhandelte. Positiv bei RWE machte sich der Einsatz der Jugendspieler Jannik Prior sowie Geburtstagskind Henning Hecht bemerkbar, die überraschend abgezockt agierten. (M.S.) So., 13.03.2022, 20. Spieltag: RWE II - SG Madfeld/Bleiwäsche 4:0 (2:0) Die Reserve von RW Erlinghausen ist mehr als gut ins Jahr 2022 gestartet. Mit einem in der Höhe überraschenden aber nicht unverdienten 4:0 gegen die SG Madfeld/Bleiwäsche gelang der Schröder-Elf ein Start nach Maß. Bei besten äußeren Bedingungen und vor vielen Zuschauern begann die Partie ausgeglichen. RWE hatte einen qualitativ und quantitativ starken Kader zur Verfügung, so saßen mit Mario Avdulaj und Attila Killic zwei sehr gute Stürmer zunächst auf der Bank. Aus dem Landesligakader half Kevin Krefeld im Tor aus. Etwas überraschend fiel die rot-weiße Führung als Keeper Decker von Freund und Feind bedrängt unglücklich ins eigene Netz faustete. Danach gewann RWE die Oberhand, immer wieder wurden über den starken Koray Akin gefährliche Angriffe über Außen vorgetragen. Das 2:0 fiel allerdings nach einem krassen Abwehrfehler der Madfelder, den Nils Asshauer eiskalt verwertete. Der Goalgetter der Rot-Weißen verpasste kurz darauf nach einem Traumkonter über Julius Prior und Akin frei vor Decker dann die Vorentscheidung. Nach dem Wechsel bliebt RWE am Drücker, folgerichtig verwandelte Koray Akin dann einen Elfmeter zum 3-0. In einer durchweg fairen Partie erzielte der eingewechselte Avdulaj dann kurz vor Ende den vierten Treffer. Der TUS enttäuschte vor allem in der Offensive, Kevin Krefeld blieb lange Zeit fast beschäftigungslos. Für RWE kann es dagegen gerne so weiter gehen. (M.S.) So., 24.10.2021, 11. Spieltag: RWE II - SG Deifeld/Oberschledorn-Grafschaft 13:0 (7:0) RWE II zeigte die bis dahin beste Saisonleistung beim in der Höhe nicht erwarteten 13:0 gegen den Gast aus Deifeld/Oberschledorn-Grafschaft. Nachdem sich Schiedsrichter Bislimi krank gemeldet hatte, einigten sich beide Teams auf Silvio Steinhoff als Ersatzreferee und machten es dem Neuschiri mit einer überaus fairen Partie sehr leicht. Schnell war klar, dass RWE zwar auf Kube, Rosenkranz und Avdulaj verzichten musste, aber dennoch eine sehr starke Truppe auf den Platz bringen konnte. Neben Keeperoutinier Daniel Folcz gab auch Capitano Rene Derkmann sein Startelfdebut als Libero. Beide zeigten trotz eines intensiveren Einsatzes in einer Poststraßenbar am Abend zuvor eine gute Partie und trugen zum ersten „Clean Sheet“ der Saison bei. Ass im Ärmel der Rot-Weißen war Daniel Berlinski. Der auf Heimaturlaub weilende Coach des Chemnitzer FC sprang ein, wirkte fit und spielfreudig und zeigte als Mittelfeldregisseur, dass er das Fußballspielen nicht verlernt hat. Mann des Tages war Youngster Nils Aßhauer mit fünf Treffern, die weiteren Tore markierten Berlinski (2), Marc Delveaux, Koray Akin, Jonas Schröder, Julius Prior, Rene Derkmann sowie ein Gästespieler per Eigentor. (M.S.) So., 10.10.2021, 9. Spieltag: RWE II - TuS Medebach II 3:2 (2:1) RWE II bleibt weiter in der Erfolgsspur. Beim 3-2 gegen die Zweitvertretung des TuS Medebach 1919 e.V. Fußball mussten die rot-weißen Fans allerdings bis zur letzten Minute um den Erfolg zittern. Die faire Partie begann bei besten äußeren Bedingungen zunächst offen. Mit Marasco und Sidibe konnte der TuS vor allem in der Offensive auf gute Akteure bauen. Dennoch war zunächst RWE am Zug. Eine schöne Vorarbeit von Mario Avdulaj konnte Mo Berbastani, der heute zu den stärksten Rot-Weißen zählte, zur Führung über die Linie drücken. Als Mario Avdulaj selbst zum 2-0 erhöhte, hatten einige Heimfans das Match schon abgehakt, doch es sollte anders kommen. Marasco verwandelte einen klaren Foulelfmeter zum Anschluss. Nach dem Wechsel schlug erneut Avdulaj zu, der aus 14 Metern in den Winkel traf. Der Gast gab jedoch nicht auf und kam umgehend zum Anschluss. In den letzten 20 Minuten entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch. Als Schiedsrichter Kleck, der das Spiel ohne größere Fehler leitete, nach einem Foul von Silvio Steinhoff an Sidibe sowohl eine rote Karte an den rot-weißen Keeper als auch einen Elfmeter verhängte, rechneten alle mit dem Ausgleich, doch Marasco jagte den Elfmeter einen halben Meter über das Tor. Auf der Gegenseite vergab Nils Aßhauer alleinstehend die Chance zur Entscheidung. Der TUS warf nun alles nach vorne, auch Trainer Andre Ricken wechselte sich selbst noch als Keilstürmer ein. Am Ende blieben die drei Punkte aber etwas glücklich in Erlinghausen. RWE II kann sich somit nunmehr nach oben in der Tabelle orientieren, während sich der TuS weiterhin in der unteren Tabellenhälfte befindet. Gute Besserung an dieser Stelle noch an Abdoul Sidibe, der nach dem Foul zum Elfmeter verletzt vom Platz musste. (M.S.) So., 29.08.2021, 1. Spieltag: SV Eresburg Obermarsberg - RWE II 2:3 (2:2) Ein Auftakt nach Maß gelang der Landesligareserve von RWE: Mit 2:3 (2:2) setzte man sich im ersten Meisterschaftsspiel der B-Liga ein wenig glücklich beim Lokalrivalen in Obermarsberg durch. Dabei begann die Partie auf der ungeliebten Asche denkbar ungut, bereits nach drei Minuten rutschte ein langer Ball von Frederik Kreft an Freund, Feind und Torwart Silvio Steinhoff vorbei zur Eresburger Führung in die rot-weißen Maschen. Bei Nieselregen entwickelte sich eine kämpferische, aber keine hochklassige Auseinandersetzung. Nils Rosenkranz gelang Mitte der ersten Halbzeit die Wende für RWE. Zunächst netzte er einen Kopfball zum Ausgleich ein, dann schob er nach einem schönen Angriff die Kugel zum 1-2 an Keeper Böttcher vorbei ins Tor. Doch noch vor der Pause erzielte Sven Heide nach einer Ecke den Ausgleich für den Gastgeber. In der zweiten Halbzeit wollte beiden Mannschaften lange Zeit kein Treffer gelingen. Die rot-weißen Stürmer Marijo Arolulaj und Attila Killic bissen sich an der kopfballstarken Obermarsberger Abwehr um Philipp Wachsmann wiederholt die Zähne aus. Als sich die durchaus zahlreich erschienenen Gästefans schon mit einem Unentschieden abgefunden hatten, kam der Auftritt von Julius Prior. Seine Flanke von der rechten Seite segelte an den Innenpfosten und von dort zum Siegtreffer ins Tor. Nach dem Abpfiff des solide leitenden Schiedsrichters Frank Dünschede konnte die Truppe von Stephan Schröder so dann doch mit drei Punkten im Gepäck die kurze Heimreise nach Erlinghausen antreten. Dass nach der langen Pflichtspielpause noch viel Luft nach oben besteht, war zu erwarten. Dennoch sollte der Auswärtssieg Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben geben. (M.S.) nach oben |