News:
| 01.11.2025 | Derbytime im Altenautal! |
| Exakt 25 km und 25 Minuten Fahrtzeit liegen zwischen den Sportplätzen in Erlinghausen und Husen. Wenn morgen der Fusionsclub USC Altenautal unsere 1. Mannschaft um 15.00 Uhr in Husen empfängt, ist es für beide Teams in der Landesliga Staffel 2 das einzige Derby in der gesamten Saison. Während für den USC die Einteilung in die Staffel 2 quasi einer Katastrophe gleichkam, war es für uns ein Glücksfall. Denn das Spiel bietet auch unseren Fans mal die Möglichkeit, die Mannschaft auswärts zu begleiten, was ansonsten bei im Durchschnitt 100 km +x kaum möglich ist. Auf zahlreiche Unterstützung im Altenautal hoffen auch unsere Mannschaft und das Trainerduo, denn der Aufsteiger selbst hat immer zahlreiche Fans hinter sich, die morgen auf den 3. Saisonsieg ihres Teams hoffen. Auf den sicher tiefen Rasenplatz werden die spielerischen Tugenden wohl in der Hintergrund rücken. Das unsere Mannschaft kämpfen kann, hat sie in den letzten Partien aber eindrucksvoll bewiesen. Aufpassen müssen Kriesche & Co. auf den regionalligaerfahrenen Spielertrainer Victor Maier und Paboy Fanneh, die beide aufgrund ihrer Qualität und Erfahrung Partien alleine entscheiden können. Nach seiner Sperre ist morgen Fynn Meyer wieder im Kader, dafür fehlt neben den Langzeitverletzten weiterhin auch Valton Kodra. Zudem steht hinter den Einsätzen von Bilal Akgüvercin und Rahman Cakmakci noch ein Fragezeichen. Das letzte und in der Historie einzige Pflichtspiel zwischen den Vereinen liegt im Übrigen 18 Jahre zurück. Der damalige Bezirksligist SV Atteln, einer der drei Fusionsvereine, bezwang seinerzeit unsere favorisierte Westfalenligaelf in der 1. Runde des Westafalenpokals mit 2:1. Wollen wir mal hoffen und die Daumen drücken, dass sich morgen unser Team revanchiert und das bessere Ende für sich hat. Unsere 2. Mannschaft ist morgen um 12.45 Uhr zum Kellerduell bei der Reserve des TSV Bigge-Olsberg zu Gast. Nach dem ersten Punkt am vergangenen Sonntag strebt die Elf des Trainergespanns Schröder/Fester beim derzeitigen Drittletzten das nächste Erfolgserlebnis an. Unsere Damen empfangen morgen um 13.00 Uhr im Hans-Watzke-Stadion die SG Kleinenberg II/Scherfede. Aufgrund der Unbespielbarkeit der Plätze in Kleinenberg und Scherfede wurde kurzfristig das Heimrecht getauscht. Die SG hat erst drei Punkte auf dem Konto, sodass unsere Dmen morgen ihrerseits vielleicht auch auf die ersten Punkte hoffen dürfen. | |
| 28.10.2025 | 5:2-Heimsieg für RWE I und erster Punkt für RWE II |
| Große Erleichterung im Hans-Watzke-Stadion: gegen den Lieblingsgegner BSV Menden feierte RWE am Sonntag den 4. Saisonsieg und konnte den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf 6 Punkte ausbauen. Bilal Agküvercin, Kevin Kraemer und Pascal Raulf sorgten bereits vor der Pause für eine beruhigende 3:0-Führung. Der eingewechselte Dren Gashi machte dann mit dem dem 4:0 in der 54. Minute alles klar. Nach dem verdienten Anschlusstreffer erstickte Bilal Akgüvercin mit seinem 2. Treffer in der 79. Minute auch die letzten Hoffnungen auf Seiten der Gäste, denen in der Nachspielzeit der letzte Treffer vorbehalten blieb. Unsere Elf zeigte trotz der vielen Ausfälle (auch Toni Kodra stand aufgrund einer Verletzung nicht zur Vetfügung) eine gute und mannschaftlich geschlossene Leistung.
Nach drei Spielen ohne Niederlage kann man jetzt am nächsten Sonntag selbstbewusst zum Derby ins Altenautal reisen. Unsere 2. Mannschaft konnte sich zuvor über den ersten Punkt in dieser Saison freuen, trauerte nach der Partie aber auch dem ersten Saisonsieg hinterher. Nach einer torlosen ersten Halbzeit erzielte Janik Buchstein in der 69. Minute das erlösende 1:0 für die Rot-Weißen. Die Freude währte aber nicht lange, denn nur drei Minuten später kamen die Gäste zum Ausgleich. Unsere Jungs spielten weiter auf Sieg und hatten in der Nachspielzeit gleich 2x die große Chance, das Spiel doch noch für sich zu entscheiden. Trotz des verpassten Sieges war das neue Trainerduo Schröder/Fester nach der Partie zufrieden mit ihrer Elf, die sich bis zum Schluss mühte und sich Chancen erspielte. Leider zog sich Goalgetter Nils Aßhauer einen Bänderriss zu und wird erneut länger auszufallen. Gute Besserung Nils! Punktlos bleibt leider weiter unsere Damenmannschaft. Im Stadtderby gegen den BC Meerhof kam unsere Mannschaft zunächst gut ins Spiel und hielt bis zur Halbzeitpause vor einer gefüllten Tribüne das 0:0. Direkt nach dem Wiederanpfiff schlugen die Gäste aber gleich mit drei Treffern zu. Danach konnten unsere Damen wieder Ruhe ins Spiel bringen und das Ergebnis bis zum Schlusspfiff halten. | |
| 26.10.2025 | 2:2 in Schmallenberg, heute gegen Menden |
| Wie schon eine Woche zuvor gegen Neheim legte RWE auch am vergangenen Sonntag in Schmallenberg los wie die Feuerwehr und führte nach Toren von Bilal Akgüvercin und Ümral Bahceci bereits nach 18 Minuten mit 2:0. Die Hausherren ließen sich aber nicht entmutigen und verkürzten in der 26. Minute auf 1:2. Es entwickelte sich nun eine rassige Partie mit vielen Zweikämpfen, hohem Tempo und auch ein paar Nickligkeiten. Ingesamt verteilte der SR 11x Gelb. Der SV drängte auf den Ausgleich, unsere Jungs ließen bei Kontern wie schon vor einer Woche den dritten Treffer liegen. 5 Minuten vor dem regulären Ende rächte sich dies, als Schmallenberg zum letztlich verdienten Ausgleich kam. In der Nachspielzeit kochten die Emotionen noch mal richtig hoch. Ein Treffer des SV wurde wegen Abseits nicht anerkannt, in der 96. Minute warf ein Schmallenberger Ersatzspieler einen 2. Ball in das Feld, um einen Konter unserer Elf zu unterbinden. Diese Unsportlichkeit wurde zwar mit Gelb geahndet, sorgte aber natürlich für reichlich Gesprächsstoff auf den Trainerbänken. In der Folge der Geschehnisse sah Finn Meyer zum Überfluss noch die Gelb-Rote Karte. Heute empfängt RWE den BSV Menden um 15.00 Uhr im Hans-Watzke-Stadion.Die Gäste haben sich nach einem schwachen Saisonstart mit 11 Punkten aus den letzten 5 Spielen ohne Niederlage auf Platz 7 vorgekämpft und scheinen zu alter Stärke zurückgefunden zu haben. Unsere Elf wartet hingegen seit 4 Spielen auf einen Sieg. Die beiden Unentschieden in den HSK-Duellen gegen Neheim und Schmallenberg machen aber Mut für die nächsten Partien. Kämpferisch zeigte die Elf von Daniel Berlinski jeweils eine gute Leistung, und die Moral in der Truppe stimmt. Leider fehlt morgen neben den Langzeitverletzten Böhner, Nartikoev, Meyer und Hachmann auch der gesperrte Fynn Meyer, sodass sich unser Trainerduo in der Defensive wieder etwas einfallen lassen muss. Nach einer zweiwöchigen Pause rollt morgen auch wieder der Ball in der Kreisliga B. Unsere 2. Mannschaft erwartet um 12.30 Uhr im Hans-Watzke-Stadion die SG Oberschledorn-Grafschaft/Deifeld II. Nach 9 punktlosen Spielen will unsere Mannschaft morgen den Bock umstoßen. Die Pause wurde auch genutzt, um dem Team auch von außen noch mal einen Motivatationsschub zu geben. Ab sofort wird Trainerurgestein Stephan Schröder nämlich beim Training und an der Seitenlinie von Roland Fester unterstützt. Roland hat schon beim VfL Giershagen Erfahrungen als Cheftrainer in der A- und B-Liga gesammelt. Wir hoffen, dass es ihm gemeinsan mit Stephan gelingt, dass Ruder noch rumzureißen und unsere Zweite zum Klassenerhalt zu führen. Wir drücken die Daumen und heißen Roland bei RWE wieder herzlich Willkommen! | |
| 13.10.2025 | HSK-Duell gegen Neheim endet mit einem Remis |
| Im HSK-Duell trennten sich gestern RWE und der SC Neheim 2:2 (1:1)-Unentschieden. Die Elf von Daniel Berlinski legte los wie die Feuerwehr. In der 4. und 12. Minute kamen Bilal Akgüvercin und Rahman Cakmakci im gegnerischen 16er jeweils zu Fall. Der erhoffte Pfiff des Schiedsrichters blieb aber beide Male aus. In der 15. Minute erzielte Pascal Raulf per Kopf den verdienten Führungstreffer. In der Folge ließen die Rot-Weißen das 2:0 wie schon in Salchendorf liegen. Mit zunehmender Spielzeit kam Neheim besser ins Spiel und durch Yatma Wade noch vor der Pause zum Ausgleich. Der Goalgetter des SCN drehte dann in der 68. Minute mit seinem 2. Treffer die Partie zugunsten des SCN, der bis dahin auch die aktivere Mannschaft in der 2. Hälfte war. Nach einer Gelb-Roten Karte für den Neheimer Coskum in der 85. Minute warf RWE noch mal alles nach vorne. In der 88. Minute bugsierte dann der Neheimer Hülsmann nach einer scharfen Hereingabe von Rahman Cakmakci den Ball ins eigene Tor zum 2:2 über die Linie. Am Ende war es nach dem Spielverlauf eine gerechte Punkteteilung, die aber keinen so richtig weiterbringt. | |
| 06.10.2025 | Erneut keine Punkte für RWE |
| Auch gestern musste unsere Seniorenteams ohne Punkte die Heimreisen antreten. Unsere 1. Mannschaft kassierte beim Tabellenführer SV Germania Salchendorf eine bittere 1:2 (1:0)-Niederlage. Im Stile einer Spitzenmannschaft erzielten die Hausherren den Siegtreffer in der 91. Minute, sodass die Elf von Trainer Daniel Berlinski trotz einer 1:0-Halbzeitführung nach einem Treffer von Bilal Akgüvercin in der 35. Minute am Ende mit leeren Händen da stand und sich spätestens jetzt erstmal auf den Abstiegskampf einstellen muss. Die gute Leistung gestern sollte aber für die kommenden Aufgaben Mut machen. Unsere 2. Mannschaft hat in der Kreisliga B auch nach 9 Spielen weiter keinen Punkt auf dem Konto. Beim bis dahin ebenfalls punktlosen Schlusslicht SG Medebach 2/Medelon musste sich die Schröder-Elf am Ende mit 2:5 (0:2) geschlagen geben. Nach dem 0:2-Pausenrückstand kam unsere Elf noch einmal zurück und schaffte durch zwei Treffer von Neuzugang Lavdim Topallaj den Ausgleich. Wie so oft in dieser Saison geriet man dann in der Schlussphase aber doch noch auf die Verliererstraße und kassierte zwischen der 84. und 88. Spielminute drei Treffer. Unsere Damen sind erst am Dienstag beim VfB Salzkotten (Anstoß 19.30 Uhr) im Einsatz. | |
| 29.9.2025 | Bitterer Sonntag für RWE |
| Mit sage und schreibe 1:5 (0:2) verlor RWE gestern das Heimspiel in der Landesliga Staffel 2 gegen die SpVg. Olpe und wurde nach zwei Siegen in Folge wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Mann des Tages war Olpes Top-Stürmer Jannik Buchen, der gleich 4x traf. Den Ehrentreffer zum 1:4 erzielte Ümral Bahceci per Foulelfmeter. Über weite Strecken der partie zeigten sich die Rot-Weißen nicht landesligatauglich. Um unsere 2. Mannschaft muss man sich noch größere Sorgen machen. Trotz guter Leistung musste sich die Schröder-Elfer im Stadtderby dem VfB Marsberg II mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Bis zu 89. Minute sah alles nach dem ersten Punktgewinn aus. Ein verwandelter Foulelfmeter der Gäste in der 90. Minute machte aber die Hoffnungen der Rot-Weißen wieder einmal zunichte. | |
| 23.9.2025 | BVB Evonik Fußballakademie wieder in Erlinghausen |
| Vom 13. bis 17.10.2025 ist wieder die BVB Evonik Fußballakademie zu Gast in Erlinghausen. Die Anmeldung ist nur bei uns bis einschließlich 04.10.2025, 12.00 Uhr möglich: Anmeldeformular...(pdf-Datei) | |
![]() | |
| 23.9.2025 | Auswärtssieg in Sundern |
| Trotz zahlreicher Ausfälle (neben den Langzeitverletzten fehlten auch Philipp Hachmann, Kevin Kraemer und Dren Gashi) und zweimaligen Rückstand konnte RWE am Sonntag das HSK-Duell beim TuS Sundern vor 600 Zuschauern mit 3:2 (1:1) für sich entscheiden. Den frühen Rückstand aus der 5. Minute konnte Fatjon Ademaj 10 Minuten später bereits egalisieren. In der 64. Minute ging der TuS erneut in Führung, die aber dieses Mal sogar nur zwei Minuten Bestand hatte. Ümral Bahceci glich per Foulelfmeter erneut aus. Bilal Akgüvercin brachte sein Team in der 77. Minute erstmals in Führung, die bis zum Schlusspfiff erfolgreich verteidigt wurde. Kompliment an unser Team, dass trotz der zahlreichen Ausfälle und dem Pokalaus in Eslohe zum Abschluss der englischen Woche nochmal alles reingehauen und sich mit dem 2. Sieg in Folge selbst belohnt hat. Unsere Damen mussten sich am Sonntag im Derby beim BSV Fürstenberg leider mit 0:7 geschlagen geben. Sie hoffen im vorgezogenen Heimspiel am Mittwoch gegen SC GW Holtheim (9er) auf die ersten Punkte. Anstoß im Hans-Watzke-Stadion ist um 19.00 Uhr. | |
| 18.9.2025 | Aus im Kreispokal |
| In 2026 wird das Kreispokalendspiel im Fußballkreis HSK erstmals nach 11 Jahren ohne Beteiligung von RW Erlinghausen stattfinden. Im Achtelfinale unterlag unsere Mannschaft beim Bezirksligisten BC Eslohe gestern Abend mit 1:3 (0:1). Zum Spiel: nach einem Foul von Keeper Silas Nüsken ging der BC per Elfmeter in der 31. Minute mit 1:0 in Führung, die die Heimelf bis zur Pause auch erfolgreich verteidigte. Erst Mitte der zweiten Hälfte wurden die Aktionen des spielbestimmenden Teams von Daniel Berlinski nach vorne etwas zwingender. In der 74. Minute erzielte Dren Gashi dann auch das überfällige 1:1. Alles sah nach einer Verlängerung aus, aber Eslohe schockte die Rot-Weißen in der 89. Minute nach einer Ecke mit dem erneuten Führungstreffer. Mit einem verwandelten Foulelfmeter in der Nachspielzeit machten die Gastgeber schließlich den Deckel drauf. Irgendwann musste es ja mal kommen, dass RWE ein Kreispokalspiel verliert; von daher Mund abwischen und jetzt volle Konzentration auf die Meisterschaft. Glückwunsch an den BC Eslohe und weiterhin viel Erfolg in dieser Saison! | |
| 14.9.2025 | 2. Saisonsieg für RWE: 3:0 gegen Dröschede |
| Große Erleichterung im Hans-Watzke-Stadion: am 6. Spieltag gelingt unserer Landesligaelf gegen Borussia Dröschede der 2. Saisonsieg. 3:0 (1:0) hieß es am Ende für die Rot-Weißen, für die die Routiniers Bilal Akgüvercin, Pascal Raulf (aus ca. 50 Metern!) und Frederik Schlüter mit ihren Toren die Weichen auf Sieg stellten. Glückwunsch an Mannschaft und an das Trainerduo Berlinski/Müller, das im 2. Anlauf die ersten drei Punkte für sich verbuchen konnte. Weiter geht es für unsere 1. Mannschaft bereits am Mittwoch im Kreispokal. Im Achtelfinale erwartet Bezirksligist BC Eslohe um 19.30 Uhr den Titelverteidiger. Die Talfahrt unserer 2. Mannschaft in der noch jungen Saison hält an. Gegen die SG Thülen/Rösenbeck-Nehden unterlag die Mannschaft von Stephan Schröder mit 0:3 (0:2) und wartet auch nach dem 6. Spieltag weiter auf den ersten Punkt. Gleich 3x stand heute das Aluminium im Weg und verhinderte einen Treffer für die RWE-Reserve. Unsere Damen kassierte im dritten Spiel die 3. Niederlage. Beim SuS Westenholz musste sich das Team von Svenja Böttcher klar mit 0:8 geschlagen geben. | |