News:
13.1.2025 | Trainerduo verlängert die Verträge |
Die Planungen für die Saison 2025/2026 in der Landesliga schreiten voran. Nachdem Anfang Dezember mit Olcay Eryegin die sportliche Leitung vergrößert wurdet, ist jetzt auch klar, dass die 1. Mannschaft von Rot-Weiß Erlinghausen auch in der Saison 2025/2026 von Michael Mantasl trainiert wird. "Manta" geht somit in seine dritte Saison bei RWE. Ihm zur Seite steht auch weiterhin als spielender Torwart-Co-Trainer Christofer Diekmann. Michael Mantasl und "Dieko" haben die Erwartungen des Vereins voll erfüllt und wir freuen uns sehr auf die weitere und hoffentlich ebenso erfolgreiche Zusammenarbeit! | |
![]() | |
13.1.2025 | 2. Platz beim Westheimer Hallenmasters |
Beim 19. Westheimer Hallenmasters schrammte RWE gestern knapp an dem 11. Titelgewinn vorbei. In der Neuauflage des letzjährigen Finales hatte dieses Mal die Reserve des FC Gütersloh mit 2:1 das bessere Ende für sich. Die Vorrunde am Samstag schloss RWE "nur" als Gruppenzweiter hinter dem VfB Marsbegr ab. 2 Siege (gegen SG Hepseringh./Helm./Neud. 2:0, gegen SG Vasbeck/Adorf 3:2) und 2 Unentschieden (1:1 gegen VfB Marsberg, 2:2 gegen SG Daseburg/Großenender) standen am Ende für das von Christopher Diekmann gecoachte Team zu Buche. Im Einsatz waren am Samstag Anil Ekinci, Valdrin Kodra, Kevin Kraemer, Philipp Hachmann und Suat Bingöl aus dem Landesligakader sowie Silas Nüsken, Karl Aßhauer und Julius Prior aus unserer 2. Mannschaft. In der Zwischenrunde am Sonntag traf RWE gleich zum Auftakt auf den Turnierfavoriten SC Willingen. Die Partie konnte unsere Mannschaft, die am Sonntag mit Marco anstatt Kevin Kraemer und Spielertrainer Michael Mantasl anstatt Julius Prior auflief, mit 3:2 knapp für sich entscheiden und damit den Grundstein auf den Weg ins Finale legen. Nach einem 1:0-Sieg gegen Gastgeber SG Rhoden-Schmillingh. und einem torlosen Unentschieden gegen den späteren Finalgegner FC Gütersloh II stand der vorzeitige Einzug ins Halbfinale bereits fest. Im letzten Gruppenspiel trennte man sich vom TSV Berndorf 1:1. Als Gruppenzweiter trafen die Rot-Weißen im Halbfinale auf den TuSpo Mengeringhausen, der die Gruppenphase als Erster abschloss. Hier ließen Ekinci & Co. nichts anbrennen und zogen ebenso souverän ins Finale ein wie zuvor der FCG, der den SV Dringenberg ebenfalls mit 3:0 bezwang. Auch wenn nach dem Endspiel die Enttäuschung zunächst überwog, spielte man alles in allem ein gutes Hallenturnier. Und für das Masters ist es auch nicht schlecht, wenn der Sieger mal nicht RW Erlinghausen heißt. Einen Titel gab es aber doch noch: Anil Ekinci, der mit 7 Treffern auch erfolgreichster Torschütze im RWE-Dress war, wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt! Glückwunsch zur verdienten Wahl Anil! Ein Dank gilt dem Ausrichter TV Germania 1863 Rhoden für die gute Organisation und der Westheimer Brauerei, die das Turnier erst möglich macht! | |
![]() | |
06.1.2025 | Nachwuchs erfolgreich bei den Hallenstadtmeisterschaften |
Am Wochenende fanden in Marsberg nach einigen Jahren Pause wieder Hallenstadtmeisterschaften statt, die dankensweiter Weise von der SG Hoppecketal-Padberg ausgerichtet wurden. Unsere C-Junioren gewannen am Samstag souverän den Titel. Aufgrund der großen Anzahl an Spielern konnten zwei Teams an den Start gehen, sodass immerhin vier Mannschaften um den Titel kämpften. Die C1 konnte alle Spiele für sich entscheiden. Auch unsere D-Junioren wurden ihrer Favoritenrolle am Samstag gerecht. Ebenso wie bei den C-Junioren ging die JSG Marsberg/Erlinghausen mit zwei Teams an den Start, die von vier Mannschaften die Plätze 1 und 3 belegten. Herzlichen Glückwunsch and die D- und C-Junioren und viel Erfolg bei den Hallenkreismeisterschaften! Die E-Junioren waren sowohl am Samstag als auch am Sonntag im Einsatz. Am Samstag nahmen sie am Hallenturnier des TuS Velmede-Bestwig teil. Insgesamt 12 Teams aus dem HSK spielten um den Pokal der Sparkasse. Bereits in den Vorrunde überzeugte das Team von Avdi Topallaj, Olcay Eryegin, Oscar Ileri und Sascha Wachsmann, gewann alle 5 Partien und verwies den TSV Bigge-Olsberg und den SV Brilon auf die Plätze 2 und 3. Im Halbfinale konnte sich unsere JSG dann gegen die SG Reiste/Wentholthausen knapp mit 1:0 durchsetzen. Im Finale hieß der Gegner SSV Meschede. Auch die Kreisstädter erreichten ohne Punktverlust das Endspiel. In einer spannenden Partie behielten unsere Jungs knapp mit 2:1 die Oberhand und durften sich über den Siegerpokal freuen. Am Sonntag knüpften die E-Junioren bei den Stadtmeisterschaften nahtlos an die Leistungen vom Vortag an. Auch sie gingen mit 2 Teams an den Start. Die 1. Mannschaft gewann alle 4 Partien und holte sich souverän den Stadtpokal. Die 2. Mannschaft spielte 3x Unentschieden und musste sich nur im JSG-Duell geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch an das Team und das Trainerquartett für die tollen Leistungen bei den den beiden Turnieren. Unsere F-Junioren waren gestern ebenfalls mit zwei Teams bei den Hallenstadteisterschaften verteten. Wie immer waren die Kicker von Michael Schneider und Ferhat Sönmez mit Eifer bei der Sache und freuten sich am Ende über die gewonnene Medaille. Alles andere als runde lief es für unsere 2. Mannschaft beim B- und C-Liga Cup am Samstag. Alle drei Spiele (gegen SV Obermarsberg, VfB Marsberg II und der SG Altenbüren/Scharfenberg) gingen mit 0:1 verloren, sodass man sich nch der Vorrunde in den Vorraum verabschieden konnte. | |
06.1.2025 | Abholung Gewinne RW-Abend |
Die letzten Gewinne vom Rot-Weißen Abend können vom 06.01. - 10.01. zwischen 19.00 und 20.00 Uhr bei Oliver Dülme, Schäferstraße 3, Erlinghausen abgeholt werden. Alternativ nach telefonischer Rücksprache unter Tel. 0151 58872949. Hier die Losnummern der noch nicht abgeholten Preise: 0002 1013 1042 1080 1267 2269 2280 2304 2591 3258 3924 3971 4077 4276. | |
30.12.2024 | Platz 7 beim Champion Masters in Meschede |
Bei der 27. Auflage des Champion Masters in Meschede erreichte RWE den 7. Platz. In der Vorrunde am Samstag konnte man sich als bester Gruppendritter mit Ach und Krach für die Endrunde qualifizieren. Nach einem knappen 1:0-Auftaktsieg gegen den TuS Hachen kassierten die Jungs von Michael Mantasl eine 2:4-Niederlage gegen Bezirksligatabellenführer SuS Langscheid/Enkhausen. Im letzten Spiel gegen den bis dahin zweimal siegreichen SV Hüsten 09 stand man dann gehörig unter Zugzwang. Am Ende reichten ein 2:2-Unentschieden und 4 Punkte schließlich zum Einzug in die Endrunde am Sonntag. Hier traf man gleich in der ersten Runde auf den den Titelverteidiger FC Fatih Türkgücü Meschede und verlor mit 0:3. Auf der Verliererseite ging es dann gegen den Bezirksligisten TuRa Freinohl. Einen 1:3-Rückstand konnte man noch egaliseren. Im 9-Meter-Schießen konnte Keeper Silas Nüsken gleich zwei Schüsse parieren, sodass RWE mit einem 5:4 in die nächste Runde einzog. Hier hieß der Gegener erneut FC Fatih Türkgücü Meschede. Nach regulärer Spielzeit stand es 2:2-Unentschieden, sodass erneut der Sieger im 9-Meterschießen ermittelt werden musse. Während die Kicker von Michael Mantasl allesamt trafen, konnte Silas Nüsken erneut einen Schuss des Gegners parieren. RWEzog somit mit einem 5:4-Sieg in die nächste Runde ein. Auch in der Partie gegen die SG Bödefeld/Henne-Rartal ging es nach einem 0:0 ins 9-Meterschießen. Hier hatte die SG dann aber das Glück auf ihrer Seite und gewann mt 2:1, sodass für RWE das Turnier beendet war. In der Endabrechnung bedeute dies Platz 7 und ein Preisgeld von 375 EUR. Den Titel und den Scheck über 3.000 EUR holte sich der SV Schmallenberg/Fredeburg, der sich im Finale souverän gegen den SuS Langescheid/Enkhausen durchsetzen konnte. | |
28.12.2024 | 27. ALS Champion Masters in Meschede |
Beim ALS Champion Masters in Meschede greift unsere 1. Mannschaft heute in das Geschehen ein. Dabei trifft der Rekordchampion gleich in der Vorrunde der inoffiziellen HSK-Hallenmeisterschaft auf zwei Mitfavoriten. Der designierte Landesligaaufsteiger SuS Langscheid/Enkhausen und der SV Hüsten 09 werden das Team von Michael Mantasl schon gleich am ersten Tag fordern. Zum Auftakt trifft RWE heute um 16.44 Uhr auf den B-Ligaspitzenreiter TuS Hachen.
Auch wenn in der Halle der Spaß im Vordergrund steht, will unsere Mannschaft natürlich wieder ein ernsthaftes Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden. Den Spielplan gibt es hier... | |
24.12.2024 | Frohe Weihnachten! |
Der Vorstand des SV Rot-Weiß Erlinghausen e.V. bedankt sich herzlich bei allen Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern, Mannschaftsverantwortlichen, Helfern, Mitgliedern, Fans und Sponsoren für die Unterstützung im Jahr 2024! Es ist nicht selbstverständlich, dass in einem 1000-Seelenort seit 42 Jahren ununterbrochen überkreislich Fußball gespielt wird. Dafür benötigt man nicht nur die 11 Mann auf dem Platz, sondern vor allem auch viele, viele helfende Hände drumherum, die dies Woche für Woche möglich machen. Wir wünschen Euch allen frohe Weihnachten und erholsame Feiertage im Kreise Eurer Liebsten????. | |
![]() | |
23.12.2024 | Abholung der Tombolapreise am 23. und 30.12.2024 im Clubhaus möglich |
Die Losinhaber der u.a. Lose können ihre Gewinne am 23.12. und 30.12.2024 jeweils zwischen 18.00 und 19.00 Uhr im RWE-Clubhaus abholen. | |
![]() | |
23.12.2024 | Rot-Weißer Abend im vollbesetzten Clubhaus |
Am Samstag feierten wir mit 100 Gästen in einem vollbesetzten Clubhaus unseren traditionellen Rot-Weißen Abend. In seinem Jahresrückblick lobte unser Vorsitzende Oliver Dülme das gute Abschneiden der 1. Mannschaft in der Landesliga. Nicht Neheim, Sundern oder Schmallenberg stellen aktuell das beste Fußballteam im Hochsauerlandkreis, sondern unser "kleiner" RWE! Sein Dank galt allen Trainern, Betreuern, Vorstandsmitgliedern, Ältestenratsmitgliedern und Helfern für die geleistete Arbeit in diesem Jahr. Wie immer stand die gut bestückte Tombola im Mittelpunk des Interesses. Über den Hauptpreis, einen 70 Zoll Smart-TV, durfte sich Vorstandsmitglied Manuel Zimmermann freuen. Herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen Gewinner! | |
![]() | |
04.12.2024 | Rot-Weißer Abend am 21.12.2024 |
Am 21. Dezember findet wieder unser traditioneller Rot-Weißer Abend im Clubhaus statt. Lose für die Tombola sind bei allen Vorstandsmitgliedern sowie in der Bäckerei Willi Happe erhältlich. In gemütlicher Runde wollen wir das Sportjahr 2024 ausklingen lassen und hoffen auf zahlreiches Erscheinen der aktiven und passiven Mitglieder, Freunde und Gönner sowie Eltern unserer Jugendspielerinnen und -spieler! | |
![]() | |